Passa al contenuto principale
Consegna rapida
Spedizione gratuita a partire da 50 EUR
Garanzia di rimborso entro 30 giorni
Pagamenti flessibili e sicuri

DIY Backofen-Reinigungsmilch für Problemfälle – mit Natron

DIY Backofen-Reinigungsmilch für Problemfälle – mit Natron

Verkrustete und eingebrannte Rückstände im Backofen können eine echte Herausforderung sein. Doch mit der selbstgemachten Backofen-Reinigungsmilch aus Natron sagst du Schmutz den Kampf an – ganz ohne aggressive Chemikalien!

Warum Natron?

Natron ist ein bewährtes Hausmittel für die Reinigung, da es Fett löst, Gerüche neutralisiert und eine sanfte, aber effektive Scheuerwirkung hat. Zusammen mit Bio-Spülmittel und Wasser ergibt es eine kraftvolle, aber umweltfreundliche Reinigungslösung.

Zutaten:

  • 150 g Natron
  • 50 ml Bio-Spülmittel
  • 250 ml warmes Wasser

Anleitung:

  1. Mischen: Gib das Natron in eine Schüssel oder eine leere Flasche. Füge das warme Wasser hinzu und rühre gut um, bis sich das Natron größtenteils aufgelöst hat.
  2. Spülmittel hinzufügen: Gieße das Bio-Spülmittel in die Mischung und rühre noch einmal gründlich um, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls nötig, kannst du die Mischung in eine alte Spülmittelflasche oder eine Sprühflasche füllen.
  3. Anwenden: Trage die Reinigungsmilch großzügig mit einem Schwamm oder Pinsel auf die verschmutzten Stellen im Backofen auf. Lasse sie mindestens 30 Minuten einwirken – bei hartnäckigen Verschmutzungen gerne über Nacht.
  4. Abwischen: Wische die gelösten Verschmutzungen mit einem feuchten Schwamm oder Mikrofasertuch ab. Falls nötig, wiederhole den Vorgang oder benutze eine Bürste für besonders hartnäckige Stellen.
  5. Nachspülen: Wische den Backofen mit klarem Wasser aus, um alle Rückstände der Reinigungsmilch zu entfernen.

Tipps für hartnäckige Verschmutzungen:

  • Erwärme den Backofen leicht (auf etwa 50°C) und schalte ihn dann aus, bevor du die Reinigungsmilch aufträgst. Die Wärme verstärkt die Wirkung.
  • Falls eingebrannte Rückstände sich nicht sofort lösen, kannst du eine Paste aus Natron und etwas Wasser direkt auf die betroffenen Stellen auftragen und nach ein paar Stunden abwischen.
  • Um unangenehme Gerüche zu neutralisieren, stelle eine kleine Schale mit Zitronensaft oder Essigwasser nach der Reinigung in den Backofen und lasse ihn bei niedriger Temperatur (ca. 100°C) 10 Minuten laufen.

Mit dieser selbstgemachten Backofen-Reinigungsmilch wird dein Ofen wieder strahlend sauber – ganz ohne aggressive Chemikalien!

Informazioni

E-Mail

X Chiudi modulo e-mail

Il nostro servizio pluripremiato risponderà alla tua richiesta via e-mail entro breve tempo nei giorni lavorativi.


(*) Campi obbligatori
La nostra e-mail: bottiglie.it@floracura.net
Si prega di prendere visione della nostra informativa sulla privacy.

Live-Chat

X Chiudete la chat live
  • Apri direttamente la chat

Il nostro servizio Direkt è disponibile nei giorni feriali dalle 8:00 alle 17:00. Inviateci subito un messaggio (o un'e-mail) e vi rispondiamo entro il giorno lavorativo successivo.